Bis zu 1000€ geschenkt - viele Städte & Kreise in Bayern fördern Lastenräder

Hier findet Ihr eine Zusammenfassung in welchen Orten in Bayern Ihr einen Zuschuss erhaltet.

Verschiedene Städte & Kreise in Bayern fördern die Anschaffung eines Lastenrad, hierbei ist egal ob das Cargo Bike elektronisch unterstützt wird oder rein mit Muskelkraft betrieben wird.

Ziel der Unterstützung ist es Anreize für die Bürger zu schaffen, Lasten im Alltag wie Einkäufe oder kleinere Beschaffungen emissionsfrei zu transportieren. Zugleich könne der Anteil des Radverkehrs am Gesamtverkehr gesteigert werden. Vielleicht gelinge es auch, so die Hoffnung, Bürger vom Kauf eines Zweit- oder gar Drittautos abzuhalten. Und alle Lastenradler tragen eben auch dazu bei, dass die Luft in der Stadt nicht zusätzlich verpestet wird.

 
Sollte dein Wunschlastenrad nicht dabei sein, kannst Du uns das gerne per Mail über den untenstehenden Button "Angebot anfordern" mitteilen.
 
 
 

Hier findest Du eine detaillierte Liste der bayerischen Städte, die eine Anschaffung für Lastenräder fördern:

Fürth
Förderhöhe: max. 25% der Netto-Anschaffungskosten, jedoch max. 500€ ohne E-Antrieb und 1000€ mit E-Antrieb
Fördergelder für 2023 werden im Mai 2023 wieder aufgelegt - ab sofort beantragbar
Mehr Informationen - Stadt Fürth
 
Zirndorf
Förderhöhe: max. 500€ ohne E-Antrieb und 750€ mit E-Antrieb
ab sofort beantragbar

Mehr Informationen - Stadt Zirndorf
 
Auf dem Blog cargobike.jetzt findest Du eine gute Zusammenstellung der aktuellen Förderungen in Bayern
 

Wie läuft eine Lastenradförderung ab?

 

Zusätzlich gibt es noch eine Bundesweite Förderung der BAFA für die gewerbliche Nutzung mit bis zu 2500€ Unterstützung:

Bundesweit wird der Erwerb von Schwerlastenrädern (Mindest-Transportvolumen von 1 m³ (1.000 Liter) und Nutzlast von mindestens 150 kg) bezuschusst. Nicht förderfähig sind: elektrisch angetriebene Fahrräder und Anhänger, die vorrangig für den Personentransport konzipiert wurden wie unter anderen Lastenfahrräder mit Sitzbank-Einbauten und Anschnallgurten.

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Referat 424 – Kerntechnische Entsorgung, KWK, Mini-KWK
Frankfurter Straße 29-35
65760 Eschborn
Telefon: 06196 908-1016

*wir haben uns unserer Recherche größtmöglichste Mühe gebgen, sollten wir eine wichtige Information oder eine Stadt in Bayern vergessen haben - teil uns da bitte mit.