Das Beste aus zwei Welten
Der 614 ERGOWAVE® active vereint die Vorteile der bekannten ERGOWAVE® Sättel 611 (MTB) und 612 (Road).
Das Gravelbike ist ein echter Allrounder: egal ob auf der Straße oder im Gelände, es ist der perfekte Begleiter für jeden, der Komfort bevorzugt. Passend zu diesen Eigenschaften ist der 614 ERGOWAVE® active 2.1 der Gravel-Sattel von SQlab. Dieses Modell vereint die Vorteile der bekannten ERGOWAVE® Sättel 611 (MTB) und 612 (Road): eine taillierte Formgebung bietet maximale Beinfreiheit im Gelände, zugleich besitzt der Sattel die Polsterung des 611 ERGOWAVE® Modells, um auf ruppigen Strecken abseits der Straßen eine möglichst hohe Dämpfung und Komfort zu ermöglichen. Die SQlab active Technologie bietet zusätzlichen Komfort, besonders auf dem Gravelbike, indem sie die Bandscheiben mobilisiert. Hochwertiger Kevlarbezug schützt die besonders beanspruchten Stellen am Sattel.
+ Mehr Komfort
+ Plus Polsterung
+ Maximale Beinfreiheit
+ Rückenfreundlich
ERGOWAVE® shape
Der Sattel sorgt durch seine wellenartige Form und das hochgezogene Heck für den perfekten Halt nach hinten und eine optimale Druckverteilung bis in die tiefen Strukturen des Körpers, wodurch die Kraftübertragung auf das Pedal wesentlich verbessert wird. Die tieferliegende Nase schafft in Kombination mit der Vertiefung in der Mitte mehr Platz und Freiraum für den Dammbereich für Frauen und Männer.
active-Satteltechnologie
Die SQlab active-Technologie bietet gerade auf dem Gravelbike zusätzlichen Komfort auf langen Strecken. Durch die SQlab active-Satteltechnologie folgt der Sattel der Tretbewegung, der Komfort erhöht sich, die Bandscheiben werden mobilisiert und der Druck auf die Sitzknochen wird minimiert.
KOMFORT
Mehr Polsterung, um auf ruppigen Strecken abseits der Straßen eine möglichst hohe Dämpfung und Komfort zu ermöglichen.
FREIHEIT
Die taillierte Formgebung bietet maximale Beinfreiheit im Gelände. Die ERGOWAVE® Sattelform schafft zusätzliche Freiheit und Entlastung im Dammbereich.
ENTLASTUNG
Die active Satteltechnologie folgt der Tretbewegung, der Komfort erhöht sich, die Bandscheiben werden mobilisiert und der Druck auf die Sitzknochen wird minimiert.
Einfach passend
Voraussetzung für maximalen Komfort auf der Straße oder im Gelände ist die abgestimmte Passform.
Erhältliche Breiten: 12 / 13 / 14 / 15 / 16 cm
Dip
Die leichte Vertiefung in der Mitte des Sattels reduziert den Druck auf die empfindlichen Strukturen des Dammbereichs.
Tief & Flach
Die flache nur leicht gewölbte Sattelnase bietet eine maximale Kontaktfläche und dementsprechend weniger Druck.
Sportliches Heck
Das hochgezogene Heck bietet zusätzlichen Halt nach hinten und sorgt für eine effizientere Kraftübertragung im Gelände.
Mehr Freiraum
Die tieferliegende Nase schafft in Kombination mit dem Dip mehr Platz und Freiraum für den Dammbereich für Frauen und Männer.
Energie sparen
Der Sattel sorgt durch seine wellenartige Form und das hochgezogene Heck für den perfekten Halt nach hinten und eine optimale Druckverteilung bis in die tiefen Strukturen des Körpers, wodurch die Kraftübertragung auf das Pedal wesentlich verbessert wird.
Entlastung der Bandscheiben
Durch die SQlab active-Satteltechnologie folgt der Sattel der Tretbewegung, der Komfort erhöht sich, die Bandscheiben werden mobilisiert und der Druck auf die Sitzknochen wird minimiert. Für die gezielte Stärkung der Rückenmuskulatur haben wir in Zusammenarbeit mit Dr. med. Markus Knöringer, Facharzt für Neurochirurgie, Bandscheiben- und Wirbelsäulenchirurgie die SQlab Rückenfibel entwickelt.
Fahrwerk Setup
Die SQlab active-Technologie ist nicht nur leichter sondern auch leichtgängiger geworden und ist zusätzlich über Elastomere in drei Härtegraden einstellbar.